Der “Whalerider” wurde von dem Frankfurter Grafikdesigner Peter Kalmar (www.goldnbold.de) als Tape-Art-Projekt während der Pandemie gestaltet. Das Lastenrad trägt einen Blauwal, das schwerste und größte Tier auf unserer Erde: Dieser steht symbolisch für die immense Belastung, der unsere Umwelt durch unser Verhalten ausgesetzt ist. Die Streifen im Hintergrund zeigen die Regenbogenfarben – das Zeichen für Hoffnung. Schließlich können wir alle durch kleine Änderungen unseres Alltags schon viel für das Leben auf der Erde tun.
Dieses Tape-Art-Projekt wurde im Rahmen des Kulturförderprogramms „Hessen neu eröffnen“ von der Hessischen Kulturstiftung (www.hkst.de) gefördert. Aufgebaut haben es die Frankfurter Bikespezialisten von kvirder.de und ihr könnt es ab Februar 2021 kostenlos bei www.mainlastenrad.de ausleihen. Je mehr Leute das tun, desto weniger Autos sind unterwegs – darum möchten wir euch alle herzlich einladen, auf den „Whalerider“ umzusatteln und Richtung Verkehrswende zu schwimmen!